Den mittleren Rücken dehnen - 4 effektive Übungen

Den mittleren Rücken dehnen - 4 effektive Übungen

Beschwerden im mittleren Bereich des Rückens gehen häufig mit Problemen der Brustwirbelsäule einher. Warum Dehnen so wichtig ist, erfährst du hier.

Viele Menschen beschweren sich über Schmerzen im unteren Rücken oder über Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Probleme mit dem mittleren Rücken kommen vergleichsweise selten vor. Schmerzen, die im mittleren Rücken auftreten, können meist im Bereich der Flanken - also an den unteren Rippen hinten - lokalisiert werden.

Für die Rückenschmerzen in diesem Bereich kann es viele Ursachen geben: Mangelnde Bewegung, häufiges Sitzen, simple Zerrungen oder falsche Körperhaltungen beim Sport können zu Verspannungen und Schmerzen in diesem Bereich führen. Dauerhafte Schmerzen im mittleren Rücken können aber auch ein Anzeichen für eine Fehlstellung oder Degeneration der Wirbelsäule sein. Manchmal lassen sich Beschwerden in diesem Bereich auch auf eine zu schwache Rückenmuskulatur zurückführen.

In den allermeisten Fällen sprechen Beschwerden im mittleren Rücken jedoch für Probleme mit der Brustwirbelsäule. Oft sind die Muskeln in dieser Region gereizt oder entzündet. Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene scheinen unter Schmerzen im mittleren Rücken zu neigen. Das liegt zum einen vermutlich daran, dass sich die Wirbelsäule noch im Wachstum befindet und zum anderen daran, dass sie häufig schwere Rucksäcke tragen müssen - das führt zu einer hohen Belastung der Muskulatur.

Warum sollte ich den mittleren Rücken dehnen?

Dehnübungen sind für unsere gesamte Rückenmuskulatur hilfreich. Regelmäßige Dehnung sorgt für eine bessere Durchblutung, mehr Flexibilität und mehr Beweglichkeit. Durch verschiedene Dehnübungen gewinnen deine Muskeln an Länge und du beugst einer Verkürzung der Rückenmuskulatur vor. So kannst du Schmerzen und Verspannungen effektiv entgegenwirken. Dehnübungen eignen sich somit auch wunderbar bei Beschwerden im mittleren Rücken. Welche Dehnübungen besonders effektiv sind, zeigen wir dir jetzt.

Dehnübung 1: der Drehsitz

Diese Übung zählt zu den Klassikern im Yoga und dehnt deinen mittleren Rücken sanft. Der Drehsitz wirkt zudem stressreduzierend, entspannend und nervenstärkend. Die Übung lässt sich selbst im Büroalltag wunderbar ausführen.

So geht's:

Setz dich mit ausgestreckten Beinen auf deine Yogamatte. Der Oberkörper ist gerade ausgerichtet. Setze jetzt das linke Bein über das rechte Knie auf den Boden. Mit dem rechten Arm umschlingst du dein linkes Knie. Bei der Einatmung den linken Arm heben und rückwärtig nach links drehen, so als wolltest du hinter deinen Rücken blicken. Mit der Ausatmung senkst du nun den linken Arm und legst deine Hand möglichst nah an deiner Wirbelsäule ab, damit sie möglichst gerade ausgerichtet bleibt. Bleibe für einige Atemzüge in dieser angenehmen Drehung, die deinen mittleren Rücken sanft dehnt. Hebe bei deiner nächsten Einatmung deinen Arm und komme aus der Stellung heraus. Wiederhole das Ganze anschließend auf der anderen Seite.

Dehnübung 2: im stehen dehnen

Diese Übung geht wirklich total easy und kann fast überall durchgeführt werden. Dein mittlerer Rücken wird wieder sanft gedehnt.

So geht's:

Atme tief ein, strecke deinen linken Arm nach oben und ziehe ihn während der Ausatmung leicht über den Kopf. Du beugst dich dabei seitlich leicht nach rechts. Genieße diese wohltuende Dehnung im Bereich des mittleren Rückens für einige Atemzüge. Komme aus der Position heraus und wiederhole die Übung mit dem rechten Arm.

Dehnübung 3: die Rotation

Die sanfte Rotation löst Verspannungen im mittleren Rücken und sorgt für mehr Flexibilität. Die Übung wirkt auch asymmetrischen Fehlhaltungen entgegen.

So geht's:

Komme in den Sitz und stelle deine Füße hüftbreit auf. Richte dich gerade auf. Verschränke nun deine Hände vor dem Brustkorb. Der Blick geht gerade aus. Becken und Kopf bewegen sich bei der folgenden Bewegung nicht mit. Drehe den Oberkörper in einer flüssigen Bewegung von rechts nach links. Sobald du dich mit der Rotation wohlfühlst, können die Bewegungen auch etwas schneller werden.

Dehnübung 4: Verdreher

Mit dieser wohltuenden Übung löst du Verspannungen und entlastet deinen mittleren Rücken.

So geht's:

Begebe dich für diese Übung in den Vierfüßlerstand auf deiner Yoga- oder Gymnastikmatte. Führe deinen rechten Arm unter dem Körper durch - der gesamte Oberkörper dreht sich mit. Kopf auf der Matte ablegen. Blick geht zur Hand. Öffne nun in die entgegengesetzte Richtung. Führe hierfür deinen Arm nach oben. Spür die Weite. Führe die Bewegung vier Mal auf der rechten Seite durch und wiederhole das Ganz auf der linken Seite.

Mehr zum thema:

Dehnübungen für den Rücken - So stärkst du deine Rückenmuskulatur

Dehnübungen für den Rücken - So stärkst du deine Rückenmuskulatur

Eine effektive Methode, um Verspannungen im Rücken entgegen zu wirken, sind Dehnübungen. Erfahre, warum und wie du deine Rückenmuskulatur stärken kannst!

Yoga für den Rücken – 5 hilfreiche Übungen

Yoga für den Rücken – 5 hilfreiche Übungen

Yoga ist gut für den Rücken – Ob bei Rückenschmerzen oder als Prophylaxe. Mit diesen 5 Übungen kannst du durch Yoga deine Rückenmuskulatur stärken.

5 Dehnübungen für den unteren Rücken

5 Dehnübungen für den unteren Rücken

Bei häufig sitzender Tätigkeit wird die Muskulatur im unteren Rücken stark komprimiert. Dem kannst du mit den richtigen Dehnübungen entgegenwirken.

So hilft Pilates bei Rückenschmerzen

So hilft Pilates bei Rückenschmerzen

Mit den richtigen Pilates Übungen kannst du Rückenschmerzen im oberen und unteren Rücken gut entgegenwirken. Wie das geht, erfährst du hier.